Lokale Suchmaschinenoptimierung
Schnell und einfach Ihre Zielgruppe regional erreichen
Um als Unternehmen mit einer professionellen Website gefunden zu werden, ist eine Top-Position bei Suchanfragen über Google unverzichtbar. Wie wichtig Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind, ist den meisten Betreibern bewusst. Mit der Local SEO steht Ihnen eine spezielle Form der Optimierung offen, die sich vorrangig für regional aktive Unternehmen anbietet. Ob Hotel, Restaurant oder Handwerker, mit den richtigen Schritten der lokalen Suchmaschinenoptimierung steigen die Chancen, Kunden und Interessenten aus dem eigenen Umfeld zu gewinnen.
Das Internet: Globales Medium mit regionalem Charakter
Ob Buchhändler, Klempner oder die kleine Pizzeria an der Ecke - jedes Unternehmen sollte im Internet zu finden sein. Gerade Einzelhändler sowie kleine Firmen begehen einen Denkfehler, wenn es um die Optimierung Ihrer Website für die Suchmaschine Google gibt. Zugegeben: Es gibt Tausende von Buchhandlungen und Pizzerien in Österreich. Eine Top-Position in den Suchergebnissen bei Eingabe von Suchbegriffen wie „Buchhandlung“ oder „Pizzeria“ zu erreichen, ist deshalb nahezu unmöglich.
Was kleine Händler, Handwerker, Restaurants & Co. übersehen: Nach diesen Begriffen suchen Nutzer selten ohne Angabe einer Stadt oder Region. Auch wenn das Internet ein globales Medium ist und die Google-Suche Internetseiten weltweit umfasst, geht der regionale Charakter bei vielen Suchanfragen nicht verloren. Genau dies nutzen Marketing-Profis im Rahmen der Local SEO, um Unternehmen in einem regionalen Zusammenhang Top-Rankings bei Google zuzusichern.
Wichtige Maßnahmen der Local SEO im Überblick
Ähnlich der klassischen Suchmaschinenoptimierung schauen wir zunächst auf klassische SEO-Maßnahmen, die Sie onpage in Ihrem eigenen Webangebot vornehmen können. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:
Textliche Optimierung
Die Gestaltung Ihrer Website mit hochwertigem Content ist die Grundlage jeder SEO. In die Texte sollte der Name Ihrer Stadt oder Gemeinde in einem adäquaten Rahmen zu finden sein. Je größer die regionale Konkurrenz in Ihrem Umfeld, umso mehr Fingerspitzengefühl ist bei der Textgestaltung notwendig. Gerade hierfür ist die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur zu empfehlen.
Landing Pages
Speziell für die Local SEO sind Landing Pages ein ideales Hilfsmittel. Im modernen Online-Marketing empfiehlt es sich, für jeden Ihrer Standorte eine eigene Landing Page anzulegen, die auf jeweils einen Stadtnamen optimiert ist. Die Seitengestaltung ermöglicht Ihnen, alle praktischen Informationen der jeweiligen Filiale zu präsentieren und so das Kundeninteresse exakt zu treffen.
Medienelemente
Die Einbindung aussagekräftiger Bilder und Videos ist in jeder Form von SEO heutzutage relevant. Gerade beim Einsatz von Landing Pages ist die Verwendung individueller Medienelemente ideal. Zeigen Sie Kunden durch Fotos, wie es am jeweiligen Standort exakt aussieht oder stellen Sie in einem kleinen Video Ihr Team vor. Hohe Relevanz für eigenständig produziertes Material ist Ihnen zugesichert.